Datenschutz

Unsere Datenschutzerklärung

Die NEXTSTEP Technology UG (haftungsbeschränkt) nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den aktuellen gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Nachstehend informieren wir Sie ausführlich über den Umgang mit Ihren Daten.

Die NEXTSTEP Technology UG (haftungsbeschränkt) trifft Vorkehrungen, um die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten. Ihre Daten werden gewissenhaft vor Verlust, Zerstörung, Verfälschung, Manipulation und unberechtigtem Zugriff geschützt.

Verantwortliche Stelle ist die NEXTSTEP Technology UG (haftungsbeschränkt). Bei Fragen oder Anmerkungen zu dieser Datenschutzerklärung oder ganz allgemein zum Datenschutz, können Sie sich gerne jederzeit an uns wenden.

NEXTSTEP Technology UG (haftungsbeschränkt)
Barckhausenstraße 20
21335 Lüneburg, vertreten durch Geschäftsführer Jens Kornemann

Tel. +49 (0) 4131 604 33 48
E-Mail: info@nextsteptechnology.de

Aufsichtsbehörde
Die Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen

Prinzenstraße 5
30159 Hannover

Telefon:+49 (0511) 120 45 00
Telefax:+49 (0511) 120 45 99
E-Mail:poststelle@lfd.niedersachsen.de

Hinweise zur Internetseite
Die Nutzung unserer Internetseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich.

Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie uns diese im Rahmen Ihrer Bestellung, bei einer Kontaktaufnahme mit uns (z. B. per E-Mail) freiwillig mitteilen. Wir verwenden die von ihnen mitgeteilten Daten zur Vertragsabwicklung und Bearbeitung Ihrer Anfragen. Nach vollständiger Abwicklung des Vertrages werden Ihre Daten für die weitere Verwendung gesperrt und nach Ablauf der steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben oder wir uns eine darüberhinausgehende Datenverwendung vorbehalten, die gesetzlich erlaubt ist und über die wir Sie nachstehend informieren.

Wenn Sie uns per Mail Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus der Anfrage inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DS-GVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DS-GVO), sofern diese abgefragt wurde. Die von Ihnen mitgeteilten Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.

Speicherdauer
Soweit innerhalb dieser Datenschutzerklärung keine speziellere Speicherdauer genannt wurde, verbleiben Ihre personenbezogenen Daten bei uns, bis der Zweck für die Datenverarbeitung entfällt. Wenn Sie ein berechtigtes Löschersuchen geltend machen oder eine Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen, werden Ihre Daten gelöscht, sofern wir keinen anderen, rechtlich zulässigen Gründen für die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten haben (z. B. steuer- oder handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen); im letztgenannten Fall erfolgt die Löschung nach Fortfall dieser Gründe.

Datenweitergabe und Vertragserfüllung
Wir geben Ihre personengebundenen Daten nicht an Dritte weiter. Nur soweit wir gesetzlich oder per Gerichtsbeschluss dazu verpflichtet sind, werden wir Ihre Daten an auskunftsberechtigte Stellen übermitteln.
Sollten im Rahmen der Auftragsbearbeitung Daten an Dienstleister weitergegeben werden, so wurden diese schriftlich zur Einhaltung der geltenden Datenschutzgesetze verpflichtet. Eine Liste der Dienstleister finden Sie am Ende dieser Erklärung.

Übermittlung in Drittländer
Sofern wir Daten in einem Drittland (d. h. außerhalb der Europäischen Union (EU) oder des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR)) verarbeiten oder dies im Rahmen der Inanspruchnahme von Diensten Dritter oder Offenlegung, bzw. Übermittlung von Daten an Dritte geschieht, erfolgt dies nur, wenn es zur Erfüllung unserer (vor)vertraglichen Pflichten, auf Grundlage Ihrer Einwilligung, aufgrund einer rechtlichen Verpflichtung oder auf Grundlage unserer berechtigten Interessen geschieht. Vorbehaltlich gesetzlicher oder vertraglicher Erlaubnisse erfolgt eine Verarbeitung von Daten in einem Drittland oder durch dortige Dienstleister nur unter den besonderen Voraussetzungen der Art. 44 ff. DS-GVOD. h. die Verarbeitung erfolgt z. B. auf Grundlage besonderer Garantien, wie der offiziell anerkannten Feststellung eines der EU entsprechenden Datenschutzniveaus oder Beachtung offiziell anerkannter spezieller vertraglicher Verpflichtungen (so genannte „Standardvertragsklauseln“).

Cookies
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Wir verwenden nur „unbedingt erforderliche Cookies“. Wir verwenden diese ausschließlich bei der Anmeldung für das LogIn bei unseren Produkten.

Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Internetseite oder Produkte eingeschränkt sein.

Server-Log-Files
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

·         Browsertyp und Browserversion verwendetes Betriebssystem

·         Referrer URL

·         Hostname des zugreifenden Rechners, Ort und Uhrzeit der Serveranfrage

Der Verantwortliche im Sinne der EU-Datenschutz-Grundverordnung (im Folgenden: DS-GVO) und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedsstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist:

STRATO GmbH

Otto-Ostrowski-Straße 7,
10249 Berlin

Telefon: +49 (0) 30-300 146 0

E-Mail-Adresse / elektronischer Kontakt: impressum@strato.de

Website: https://www.strato.de/

Diese Datenschutzerklärung gilt für das Internetangebot der STRATO GmbH, welches unter der Domain https://www.strato.de sowie den verschiedenen Subdomains und verbundenen Domains (im Folgenden „unsere Website“ genannt) abrufbar ist.

Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.

SSL-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel der Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

Wenn die SSL-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

Fakturierung und Kundendaten mit Haufe-Lexware GmbH & Co. KG
Für die Erstellung unserer Rechnungen nutzen wir den Service der cloudbasierten Buchhaltungssoftware „Lexware“ der Haufe-Lexware GmbH & Co. KG, Munzinger Straße 9, 79111 Freiburg. Lexware verarbeitet Eingangs- und Ausgangsrechnungen sowie ggf. auch die Bankbewegungen unseres Unternehmens, um Rechnungen automatisch zu erfassen, zu den Transaktionen zu matchen und hieraus in einem teilautomatisierten Prozess die Finanzbuchhaltung zu erstellen. Sofern hierbei auch personenbezogene Daten verarbeitet werden, erfolgt die Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an einer effizienten Organisation und Dokumentation unserer Geschäftsvorgänge.
Nähere Informationen zu Lexware, der automatisierten Verarbeitung von Daten und zu den Datenschutzbestimmungen finden Sie unter https://www.lexoffice.de/datenschutz/

Um die datenschutzkonforme Verarbeitung zu gewährleisten, haben wir einen Vertrag über Auftrags-verarbeitung geschlossen.

Glass Sphere Software UG (haftungsbeschränkt)
Unsere Server und Software-Produkte werden durch GGS gepflegt und auf dem aktuellen technischen Stand gehalten. Um die datenschutzkonforme Verarbeitung zu gewährleisten, haben wir einen Vertrag über Auftragsverarbeitung geschlossen.

Glass Sphere Software UG (haftungsbeschränkt)

Munstermannskamp 1, 21335 Lüneburg

Telefon: 04137 810 268
E-Mail: contact@glass-sphere-software.de

https://www.ens-fiti.de/datenschutz/

Datenverwendung für Werbung und Ihr Widerspruchsrecht
Darüber hinaus behalten wir uns vor, Ihren Vor- und Nachnamen, Ihre Postanschrift und – soweit wir diese zusätzlichen Angaben im Rahmen der Vertragsbeziehung von Ihnen erhalten haben – Ihren Titel, akademischen Grad und Ihre Berufs- oder Branchenbeziehung in zusammengefassten Listen zu speichern und für eigene Werbezwecke zu nutzen, z. B. zur Zusendung von interessanten Angeboten und Informationen zu unseren Produkten per Post oder Mail. Dies geschieht nur nach persönlicher Einwilligung. Sie können der Speicherung und Verwendung Ihrer Daten zu diesem Zwecke jederzeit durch eine Nachricht an die beschriebene Kontaktmöglichkeit widersprechen.

Recht auf Auskunft, Löschung, Sperrung
Entsprechend den Vorgaben der ab dem 25. Mai 2018 geltenden Datenschutzgrundverordnung (EU-DS-GVO) informieren wir Sie, dass Sie jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten haben. Wir stellen nach notwendiger Legitimation die Daten in elektronischer und gesicherter Form zur Verfügung. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.

Widerspruch Werbe-Mails
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.

Änderungen der Datenschutzbestimmungen
Wir behalten uns das Recht vor, unsere Datenschutzbestimmungen zu verändern, soweit dies wegen der technischen Entwicklung erforderlich ist. In diesen Fällen werden wir auch unsere Hinweise zum Datenschutz entsprechend anpassen. Bitte beachten Sie die jeweils aktuelle Version unserer Datenschutzerklärung.

Liste Dienstleister

STRATO GmbHSTRATO GmbH Otto-Ostrowski-Straße 7,
10249 Berlin Telefon: +49 (0) 30-300 146 0 E-Mail-Adresse / elektronischer Kontakt: impressum@strato.de

Website:                            https://www.strato.de/  
Lexware„Lexware“ der Haufe-Lexware GmbH & Co. KG, Munzinger Straße 9, 79111 FreiburgWebsite:                  https://www.lexoffice.de/datenschutz/
Glass Sphere Software UGGlass Sphere Software UG (haftungsbeschränkt) Munstermannskamp 1, 21335 Lüneburg  Website:                  https://www.ens-fiti.de/datenschutz/  

Stand der Datenschutzerklärung: August 2025

Die NEXTSTEP Technology UG (haftungsbeschränkt) wird durch den Geschäftsführer
Jens Kornemann vertreten 

Gerichtsstand ist Lüneburg, Bundesrepublik Deutschland